Vom 09. bis 25. Februar finden die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang statt. Der deutsche Snowboard-Verband hat dafür bereits im Sommer ein Kernteam von Hoffnungsträgern zusammengefasst. Insgesamt acht Athleten gehören dem Top Team Pyeongchang an und können sich in den kommenden Wochen für die Medaillenjagd in Südkorea qualifizieren.
Perfekter Rennschliff mit Reichmann Race-Maschine PROFI S350
Reichmann Ski & Board Tuning ist seit 10 Jahren Partner und „Offizieller Ausrüster“ von Snowboard Germany. Für den perfekten Rennschliff stellt Reichmann dem Snowboard-Nationalteam die Racemaschine PROFI S350 zur Snowboard-Präparation zur Verfügung. Die Reichmann PROFI S350 wurde in Zusammenarbeit mit Rennlaufabteilungen verschiedener Skihersteller, Weltcup-Spezialisten und Snowboardverbände speziell für den professionellen Rennservice entwickelt. Die Maschine erzeugt exakteste Rennlauf-Strukturen angepasst an den Ski- oder Snowboardtyp sowie die Schneebedingungen und ermöglicht dadurch beste Fahreigenschaften.
Qualifikation beim Big Air Weltcup in Mönchengladbach
Die nächste Gelegenheit, um Qualifikationspunkte zu sammeln, ist der Big Air Weltcup in Mönchengladbach am 2. Dezember. Bei der Freestyle-Disziplin „Big Air“ werden Sprunghöhe, Style, Schwierigkeit, Ausführung der Tricks sowie die Landung der Snowboarder bewertet. Erzielen die Athleten hier gute Ergebnisse, können in Mönchengladbach die ersten Tickets für Pyeongchang gelöst werden. Stefan Knirsch, Geschäftsführer von Snowboard Germany, betonte auf der Saisonpressekonferenz, dass die Top Team Athleten gute Chancen auf eine Olympia-Teilnahme haben. Am 22. Januar 2018 fällt die endgültige Entscheidung, welche Athleten sich für die Olympischen Winterspiele qualifizieren.